Kursprogramm
Kursprogramm
Offene Waldbaden-Gruppenkurse
Gönne dir und deinem Körper eine Auszeit
in der Natur in und um Köln.
WALDAUSZEIT ZUM JAHRESABSCHLUSS
So. 15.12.2024
15.00 bis 17.30 Uhr
40 € pro Person
Kursleiterin: Petra
Kondition: 1 – 2 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Gemeinsam möchten wir in diesem besonderen Kurs den Kreislauf des Lebens im Wald wahrnehmen. Du lernst insbesondere die Qualitäten des Waldes im Winter kennen und wirst die Stille und Dunkelheit der Natur nutzen, um auch deinen Organismus mit wohltuenden Achtsamkeitsübungen nach einem ereignisreichen Jahr in regenerative Stille zu führen und auf das Wesentliche zu besinnen, um daraus Kraft für den Alltag und für den Jahresabschluss zu gewinnen.
Der Kurs enthält:
Die Dämmerung bewusst erleben, die Sinne öffnen, entspannende Achtsamkeitsübungen, „Wald-Tee“-Zubereitung mit gemütlicher Teeverkostung, bewusstes Atmen und ein Ritual zum Loslassen. Achtung: warm anziehen!
Kursprogramm 2025
WALDBADEN & DAS NEUE JAHR BEGRÜßEN
So. 19.01.2025
13.00 bis 15.30 Uhr
40 € pro Person
Kursleiterin: Petra
Kondition: 1 – 2 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Gönne Dir zum Jahresbeginn eine erholsame Auszeit in der Natur und starte mit Achtsamkeit und frischer Energie ins neue Jahr! Inmitten der winterlichen Ruhe des Waldes nehmen wir uns Zeit, das Vergangene loszulassen und dem Neuen mit Offenheit zu begegnen. Während die Natur noch im Winterschlaf verharrt, können wir beides erleben: die wohltuende Stille des Waldes und die belebende Wirkung der frischen Waldluft. Die sanften, natürlichen Reize helfen uns, den Alltag hinter uns zu lassen und unseren Organismus und Körper zu stärken.
Der Kurs enthält:
Körperaktivierende Übungen, Übungen für die Sinne, Perspektivwechsel, kleine Baumkunde, angeleitete Meditation, gemütliche Teeverkostung und eine wohltuende Atemübung zum Auftanken.
WALDBADEN AM VALENTINSTAG (FÜR PAARE)
Fr. 14.02.2025
16.00 bis 18.00 Uhr
59 € pro Paar
Kursleiterin: Petra
Kondition: 1 – 2 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Verbringt den Valentinstag in der Ruhe und Kraft des Waldes und erlebt gemeinsame Momente der Achtsamkeit und Verbundenheit! Ob Liebespaare oder Ehepaare – in dieser besonderen Waldzeit werdet ihr durch Sinnes-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen eure Beziehung auf eine andere Weise aufblühen lassen! Taucht ein in die Natur und lasst euch von den kleinen Wundern des Waldes verzaubern. Manche Übungen laden dazu ein, ganz bei euch selbst anzukommen, während andere das Miteinander in den Mittelpunkt rücken und eure gemeinsame Verbindung stärken.
Der Kurs enthält:
Übungen, die die Sinne öffnen, entspannende Achtsamkeitsübungen, „Wald-Tee“-Zubereitung mit gemütlicher Teeverkostung und weitere.
WALDBADEN - Verbundene Welten
Sa. 22.02.2025
13.30 bis 16.00 Uhr
40 € pro Person
Kursleiterin: Claudia
Kondition: 2 – 3 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus, genaue Adresse bei Anmeldung.
Dieser Kursus lädt dazu ein, tief in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und eine besondere Verbindung zu seiner vielfältigen Lebenswelt einzugehen.
Gemeinsam bewegen wir uns achtsam zwischen den Bäumen und lassen uns – zum Teil begleitet von Musik – von der sanften Energie des Waldes tragen. In der Bewegung spüren wir den Waldboden, lauschen in uns hinein und finden so eine tiefe Verbindung zu uns selbst.
Der Wald ist nicht nur ein natürlicher Lebensraum, sondern beherbergt auch ein kulturelles Erbe. Wir besuchen Orte, die die Spuren menschlichen Wirkens im Naturraum sichtbar machen. Auf dieser Reise entdecken wir auch den faszinierenden Mikrokosmos des Waldes: überraschende Strukturen, vielleicht kleine Lebewesen und die Netzwerke, die alles miteinander verbinden.
Der Kurs enthält:
Sinnesübungen, eine Imagination, Bewegungs- und Atemübungen, Solo- und Partnerübungen, Perspektivwechsel.
WALDBADEN KREATIV - Frühlingserwachen
So. 30.03.2025
13.00 bis 16.00 Uhr
44 € pro Person
Kursleiterin: Isabelle
Kondition: 2 – 3 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus, genaue Adresse bei Anmeldung.
Der Wald feiert nach der langen Winterruhe sein Wiedererwachen. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten. Durch das intensive Eintauchen und Wahr-Nehmen erleben wir eine wohltuende Auszeit vom immerwährenden Gedankenkarussell. Wir kommen ins Spüren, Fühlen, Staunen und stärken so unsere Verbindung zu uns selbst und allem, was um uns lebendig ist. So genährt und entspannt verankern wir das Erlebte mit einer Übung aus dem kreativen Schreiben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs enthält:
Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Genussübungen für alle Sinne, die Kreativität fördernde Gruppenübungen, eine Schreibübung sowie eine Teeverkostung.
Bei schlechtem Wetter findet ein Teil des Kurses in unserem Workshopraum von Art Experia statt, den wir fußläufig erreichen können.
Waldbaden mit kleinem Wildkräuter-Exkurs
So. 04.05.2025
13.00 bis 15.30 Uhr
40 € pro Person
Kursleiterin: Petra
Kondition: 1 – 2 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Verbringt den Valentinstag in der Ruhe und Kraft des Waldes und erlebt gemeinsame Momente der Achtsamkeit und Verbundenheit! Ob Liebespaare oder Ehepaare – in dieser besonderen Waldzeit werdet ihr durch Sinnes-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen eure Beziehung auf eine andere Weise aufblühen lassen! Taucht ein in die Natur und lasst euch von den kleinen Wundern des Waldes verzaubern. Manche Übungen laden dazu ein, ganz bei euch selbst anzukommen, während andere das Miteinander in den Mittelpunkt rücken und eure gemeinsame Verbindung stärken.
Der Kurs enthält:
Aktivierende Übungen für die Sinne und den Körper, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, Klang-Meditation, bewusstes Atmen, Kostproben aus dem Wald: Wildkräuter-Exkurs.
LICHT UND FARBE IM WALD - Von Impressionismus zu "WaldArt"
So. 25.05.2025
14.00 bis 17.30 Uhr
55 € pro Person
Kursleiterinnen: Isabelle und Claudia
Kondition: 1 – 2 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus, genaue Adresse bei Anmeldung.
Angeregt durch die Präsentation impressionistischer Meisterwerke, die wir im Rahmen kurzer Vorträge kennenlernen, begeben wir uns in einen kreativen Prozess. Wir nutzen dabei den Wald als Galerie, gehen in einen Dialog und lenken unsere Wahrnehmung bewusst auf Licht und Farben. Wir entdecken vielfältige Farbnuancen und feine Unterschiede. Mit viel Lust auf Ausprobieren, experimentieren wir mit allem, was wir im Wald finden und gestalten unser eigenes „WaldArt“-Kunstwerk
„WaldArt“ bedeutet die kreative Auseinandersetzung mit dem Naturraum Wald und Waldelementen. Der künstlerische Prozess regt an zu intensiver und bewusster Wahrnehmung natürlicher Strukturen, Formen, Farben und Materialien.
Der Kurs enthält:
Wahrnehmungsübungen für alle Sinne, insbesondere fürs Sehen, Impulse für Perspektivwechsel und Achtsamkeit, spielerisches Erkunden und Gestalten mit Naturmaterialien, kurzer Kunstvortrag.
WALDBADEN - Der Atem der Bäume
Sa. 28.06.2025
12.00 bis 15.00 Uhr
44 € pro Person
Kursleiterin: Sabine
Kondition: 2 – 3 km (nicht barrierefrei)
Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt ist das Waldcafé)
„Der Atem der Bäume“ schenkt uns das Leben“ – die Lyrikerin Roswitha Bloch bringt es auf den Punkt. Die Bäume spielen die Hauptrolle beim Waldbaden. Wir werden die Wirkungsweisen in diesem Kurs verstehen, und lernen, dieses für uns zu nutzen und den Bäumen besonders viel Aufmerksamkeit schenken.
Der Kurs enthält:
Wissen über gesundheitsfördernde Wirkungsweisen der Bäume (allg.), Übungen insbesondere für den Tast- und Spürsinn, einfache Atemübungen, Solo-Zeit und ein Baumkuchen-Picknick.
Kunst-Workshops im Atelier
Unser Programm zu Kunst-Workshops und weiteren Kreativ-Angeboten findet ihr mit Klick auf den Button:
Waldbaden "Auf grüner Spurensuche"
Sa. 15.04.2023
12:00 – 15:00 Uhr (3h)
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Wohltuende Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel, Geruchstour, Kreativübung sowie Kraft spendende Teezeremonie. Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit.
Zeit der Sinne und der Lebenslust
So. 14.05.2023
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Im Mai erwacht die Lebenskraft: Die Sonne scheint warm. Das zarte Grün der Bäume und Sträucher entfaltet sich in seiner ganzen Pracht. Blumen blühen und Insekten sind fleißig auf Nahrungssuche. Es ist der Wonnemonat Mai. Wir begeben uns auf eine sinnliche Reise in den Wald, feiern das frisch erwachte Leben des neuen Jahreszyklus, geben uns den intensiven Düften, frühlingshaften Klängen und leuchtenden Farben hin, regen unseren Organismus mit aktivierenden Übungen und der frischen Kraft des jungen Grüns an und kosten Geschmacksproben aus der wilden Natur. Wohltuende Achtsamkeitsübungen und eine erdende Meditation bringen uns in das Erleben des Hier und Jetzt. Dabei können wir das Denken für ein paar Stunden parken und ganz in unsere Mitte finden.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, kleiner Wildkräuterexkurs mit Kostproben aus dem Wald, Klang-Meditation, bewusstes Atmen
Waldbaden mit Pause in Hängematten
Mittwoch 21.06.2023
17:00 – 19:30 Uhr
Benefiz-Event: 25 € (Spendenbeitrag)
Kursleiterin: Melinda
Status: Plätze verfügbar
Wir sind dabei: Die jährliche Benefiz-Veranstaltung „Deutschland geht Waldbaden“ zur Sommersonnenwende am 21. Juni steht vor der Tür. Komme mit uns nach draußen, wir tauchen mit allen Sinnen in den Wald ein und stärken unsere Verbindung zur Natur und zu uns selbst. In den Hängematten schöpfen wir neue Kraft: Ein neugieriger Blick in die Baumkronen oder ein offenes Ohr für die spannenden Natur-Geräusche tragen nachweislich zur Tiefenentspannung bei.
Die Erlöse werden gespendet und gehen an das Bergwaldprojekt e.V. Du trägt durch deine Teilnahme also mit uns gemeinsam zur Erhaltung unserer Wälder bei. 🙂
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei, mit Hängemattennutzung
- Kleines Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstr. 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Solo-Hängematten-Auszeit,
Meditation zum Thema „Nur Sein, weniger Besitz“, Kreativübung sowie sinn- und körperaktivierende Übungen.
Das Waldbaden bietet dir eine tolle Gelegenheit, den Kopf frei zu machen und ist gleichzeitig ein schöner Wegweiser zu mehr Glück und Gesundheit.
Wildkräuterexkusion im Oberbergischen
Do, 18.04.2024
17:30 – 20.00 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Begib dich mit Petra auf einen Erkundungsspaziergang durch Wald, Feld und Wiese und lerne die Vielfalt unserer grünen Nachbarn kennen. Ihr werdet Spannendes über das Leben und die Kräfte der Wildkräuter erfahren, hier und da mal etwas probieren, einen Tee frisch zubereiten, kreativ sein und eine eigene Tinktur ansetzen. Eine Meditation & Übungen aus dem Waldbaden werden den Aufenthalt im Oberbergischen Land vertiefen und ganz bei dir ankommen lassen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Snack und Getränk inklusive
- Treffpunkt: Freibadstr. 1, 51588 Nümbrecht
- Materialkosten 5 €, zahlbar vor Ort
Diese wild wohltuende Auszeit wird mit einer Brotzeit abgerundet, so dass ihr gestärkt und gut aufgetankt nach Hause gehen könnt.
Waldbaden mit Baby in der Trage
So. 28.04.24
12:30 – 14.30 Uhr
Dein Beitrag: 35 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Erlebe inspirierende Stunden mit deinem Baby im Wald. Die Kursleiterin wird ebenfalls mit ihrem Baby kommen.
Mit wenigen, einfachen Übungen werden dein Baby, die Bindung und euer Wohlbefinden in geschützter Waldatmosphäre gestärkt.
Die offene Gruppe ist für Eltern mit Babys von 0 – 1 Jahr.
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Köln-Lindenthal; Decksteiner Weiher, Haus am See; hier gibt es WC mit Wickeltisch für 1.- €
Der Kurs enthält:
Geführter Waldspaziergang, sobald alle Babys gut eingekuschelt sind, Sinnesübungen und ein gemeinsames Klangfarben-Spiel.
Farbklänge und Waldaromen
So. 05.05.24
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
Wollen Sie einmal mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre eintauchen? Der Vielstimmigkeit des Waldorchesters lauschen? Die feinen Unterschiede in Farben und Formen bewusst wahrnehmen? Die Aromen und Düfte des Waldes erforschen?
An diesem Vormittag im Wald erfahren wir dessen Magie am eigenen Leib. Wir kommen zur Ruhe, sind ganz im Hier und Jetzt und spüren mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen die Verbundenheit mit uns selbst, dem Wald und der Gruppe.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
Sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, bewusstes Atmen, Meditation.
Kooperationspartner: Dieser Kurs findet im Rahmen des Achtbrücken-Festivals Köln statt. www.achtbruecken.de
Waldspaziergang oder Waldbaden - Der feine Unterschied macht die Musik
So. 12.05.24
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Andreas
Status: Plätze verfügbar
Entdecken Sie den feinen Unterschied zwischen einem Waldspaziergang und einem Waldbad. Lernen Sie die japanische Methode zur Stressprävention – Shinrin Yoku – kennen, erfahren Sie spannende Fakten zu den therapeutischen Wirkungen des Waldes auf den menschlichen Geist und Körper. Tauchen Sie ganz tief ein in Sinnes-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und erkunden Sie mit dem Herz den Erlebnisraum Wald. Ein Medley aus Information und Selbsterfahrung im Wald, eine Symphonie für die Sinne.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstr. 2, 51107 Köln
Kooperationspartner: Dieser Kurs findet im Rahmen des Achtbrücken-Festivals Köln statt. www.achtbruecken.de
Feierabend-Waldbaden
Fr. 21.06.24
16.30 -18.30 Uhr
Dein Beitrag: 35 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Bereits zwei Stunden Aufenthalt im Wald schaffen Entspannung und ein Wohlgefühl.
Es ist Sommeranfang und die Tage sind länger. Ideal für ein intensives Waldbad direkt nach Feierabend – mit einfachen Tipps und Übungen, um den Alltag und Leistungsdruck schnell zu vergessen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Ein Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach, Treffpunkt am Waldcafé
Der Kurs enthält:
Einfache Entspannungs- und Lockerungsübungen, insbesondere für den Sehsinn und eine abschließende Klang-Meditation.
Magie der Stille
So., 07.07.24
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 44,00 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Wann hast du das letzte Mal Stille bewusst erlebt? Hast Dinge entdeckt, an denen du im Alltagstrubel vorbeilaufen würdest? Konntest deine Gedanken zu Ende denken und die tieferliegenden Gefühle und Beweggründe spüren? Wann warst du das letzte Mal ganz bei dir? Diese Wald-Auszeit ist eine Einladung an dich, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und ganz in die Stille des Waldes einzutauchen. Und plötzlich wirst du merken, wie die Öffnung für deine natürliche Mitwelt, das Staunen über die Geheimnisse des Lebens, das Gewahrsein all der verschiedenen Farben, Formen, Klänge, Aromen und Bewegungen dich auch immer mehr bei dir ankommen lassen.
- 1-2 km Waldweg
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus (genauer Treffpunkt bei Anmeldung)
Summer Special 2024: Gib bei deiner Buchung den Gutschein Code STILLE ein und spare 10 %!
Heimat (wieder)finden
-im Innen und Außen
Sa. 15.06.24
11.00-16.00 Uhr
Dein Beitrag: 59 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Bitte Proviant mitbringen
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Übungen zum Eintauchen in die Waldatmosphäre und zur Öffnung der Sinne
Baum-Meditation
Persönliche Standortbestimmung im Spiegel der Natur
Spielerische Körperübungen
Waldzeit zu zweit (in der Gruppe)
So. 01.09.2024
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 44 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Für Paare, Geschwister, Freunde, Mutter-Tochter, Vater-Sohn oder andere Konstellationen. In dieser Waldzeit werdet ihr Sinnes-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen mit eurem/r mitgebrachten Partner/in durchführen. Diese besonders aufmerksamen Momente lassen eure Verbindung vertiefen und aufleben. Ihr werdet den Wald mit allen Sinnen erkunden, staunen über die kleinen Wunder des Lebens und eine genussvolle Reise erleben. Manche Übungen sind ganz für euch allein, so dass ihr gut bei euch selbst ankommen könnt. Andere Übungen zielen auf das Gemeinsame ab. Das Erleben und Entdecken im Hier und Jetzt macht glücklich und verbindet – mit dir selbst, mit deinem Gegenüber und mit der Natur. Und ganz nebenbei erfährt euer Organismus die gesundheitsfördernden Aspekte des Waldes.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Waldstück Lohmar-Dahlhaus, ca. 25 Minuten von Köln entfernt
Abgerundet wird diese Waldzeit mit einem spritzigen Wald-Getränk, mit dem ihr auf eure Verbindung anstoßen könnt. Entspannt, aufgetankt und mit Inspirationen für den Alltag ist dies ein nachhaltiges Erlebnis.
Finde Dein Krafttier! Ein Workshop im Wald und Atelier
Sa. 14.9.24
11:00-15.30 Uhr
Dein Beitrag: 55 €
inkl. Material
Status: Plätze verfügbar
Im ersten Teil des Workshops werden wir uns durch eine Fantasiereise im Wald mit unserem inneren Selbst verbinden, um zu spüren, welches Krafttier sich uns zeigen wird. Im zweiten Teil des Workshops werden wir unsere kreativen Kräfte in unserem „Atelier am Wald“ entfalten und unser Krafttier auf Leinwand, Papier oder mit plastischen Materialien zum Leben erwecken. Leitung: Andrea Cremer, Kunsttherapeutin
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Treffpunkt: Waldstück nahe Overath
Bitte mitbringen: Mittagssnack und Getränk, Yoga-Matte, kleines Kissen, ggf. leichte Decke und Malkittel bzw. Kleidung, die Farbspritzer abbekommen darf. Denkt bitte auch an festes Schuhwerk!
Die Workshopgebühr versteht sich inkl. Material, Acrylfarben, Pastellkreiden, Kleber, Fixative, Benutzung von Pinseln). Leinwände, Malkarton, Holzkörper und 3D-Tiere werden extra berechnet. Ihr könnt aber auch eigene Leinwände und Malkartons mitbringen.
Wilde Herbstkräuter
So. 06.10.2024
11:00 bis 14:00 Uhr
Dein Beitrag: 49 € inkl. Material
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Komm mit auf einen Erkundungsspaziergang durch Wald und Wiese und lerne mit all deinen Sinnen die Vielfalt unserer grünen Nachbarn kennen! Wir werden Spannendes über das Leben und die Kräfte der Wildkräuter erfahren, verschiedene Pflanzenteile (Blätter, Früchte, Wurzeln) nutzen, hier und da mal etwas probieren, einen Tee frisch zubereiten, kreativ sein und eine eigene Tinktur ansetzen. Eine Meditation wird deinen Aufenthalt in der Natur vertiefen und dich ganz bei dir ankommen lassen. Abgerundet wird diese wilde und wohltuende Auszeit mit einem kleinen Snack , den wir gemeinsam mit Wildkräutern zubereiten.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Wald von Lohmar-Dahlhaus, genaue Adresse bei Anmeldung
Je nach Wetterlage bereiten wir den Snack in unserem Workshopraum in Lohmar-Dahlhaus zu.
Bitte am Veranstaltungstag mitbringen:
kleines Küchenmesser und ein Brettchen, Getränk, wetterfeste Kleidung.
Waldbaden-Zurück zu den Wurzeln
Sa., 02.11.2024
13:00 – 16:30 Uhr
Dein Beitrag: 49 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
Im November zieht die Pflanzenwelt all ihre Kraft in die Wurzeln zurück und bewahrt diese den Winter hindurch, um im nächsten Jahr neu auszutreiben. Es ist die Zeit auch für uns Menschen, still zu werden, nach innen zu lauschen und uns unserer innewohnenden Kräfte gewahr zu werden. In diesem Kurs werden wir bewusst im Wald ankommen, um dann mehr und mehr in der Ruhe und bei uns selbst zu sein. Wir werden, getragen von der Energie der Gruppe, eine Zeit alleine an einem Baum verbringen.
- 2-3 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
-
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus; genaue Adresse bei Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet ein Teil des Kurses im Art Experia-Workshopraum statt, den wir fußläufig erreichen können.
Fragen, die wir uns stellen werden: Was sind meine persönlichen Kraftquellen? Welche positiven Kräfte haben mir meine Vorfahren mit auf den Weg gegeben? Auf welche Ressourcen kann ich im Alltag und in schwierigen Zeiten zurückgreifen? Gemeinsam werden wir die „Perlen des Nachmittages“ einsammeln. Der Kurs enthält: Atem- und Körperübungen für eine gute Erdung, geführte Meditationen, Ressourcenübung aus dem Natur-Mentaltraining.
Waldauszeit zum Jahresabschluss
So. 15.12.2024
15:00 – 17:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Gemeinsam möchten wir in diesem besonderen Kurs den Kreislauf des Lebens im Wald wahrnehmen. Du lernst insbesondere die Qualitäten des Waldes im Winter kennen und wirst die Stille und Dunkelheit der Natur nutzen, um auch deinen Organismus mit wohltuenden Achtsamkeitsübungen nach einem ereignisreichen Jahr in regenerative Stille zu führen und auf das Wesentliche zu besinnen, um daraus Kraft für den Alltag und für den Jahresabschluss zu gewinnen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
Die Dämmerung bewusst erleben, die Sinne öffnen, entspannende Achtsamkeitsübungen, „Wald-Tee“ Zubereitung mit gemütlicher Teeverkostung, bewusstes Atmen und ein Ritual zum Loslassen.
Achtung: warm anziehen 😊
Waldbaden kreativ - Frühlingserwachen
So., 30.03.2025
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 44 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
Der Wald feiert sein Wiedererwachen und lädt uns ein, gemeinsam mit ihm die ersten Sonnenstrahlen und warmen Tage zu genießen. So wird er nun zur Bühne eines lebendigen Schauspiels, das alle Sinne anspricht. Durch das intensive Eintauchen und Wahr-Nehmen erleben wir eine wohltuende Auszeit vom immerwährenden Gedankenkarussell. Wir kommen gemeinsam ins Spüren, Fühlen, Staunen und stärken so unsere Verbindung zu uns selbst und allem, was um uns lebendig ist. So genährt und entspannt verankern wir das Erlebte mit einer Übung aus dem kreativen Schreiben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
- 2-3 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
-
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus; genaue Adresse bei Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet ein Teil des Kurses im Art Experia-Workshopraum statt, den wir fußläufig erreichen können.
Der Kurs enthält: Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Genussübungen für alle Sinne, kreativitätsfördernde Gruppenübungen, eine Schreibübung sowie eine Teeverkostung.
Waldbaden am Valentinstag
Fr. 14.02.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Beitrag pro Paar: 59 €
inkl. einer kleinen Überraschung
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Verbringt den Valentinstag in der Ruhe und Kraft des Waldes und erlebt gemeinsame Momente der Achtsamkeit und Verbundenheit!
Ob Liebespaare oder Ehepaare – in dieser besonderen Waldzeit werdet ihr durch Sinnes-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen eure Beziehung auf eine andere Weise aufblühen lassen! Taucht ein in die Natur und lasst euch von den kleinen Wundern des Waldes verzaubern. Manche Übungen laden dazu ein, ganz bei euch selbst anzukommen, während andere das Miteinander in den Mittelpunkt rücken und eure gemeinsame Verbindung stärken.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Ihr werdet den Wald mit allen Sinnen entdecken, innehalten und die Schönheit des Moments genießen. Diese besondere Auszeit lässt euch tiefer mit euch selbst, eurem Partner oder eurer Partnerin und der Natur in Kontakt kommen. Dabei erfährt euer Körper ganz nebenbei die positiven und gesundheitsfördernden Effekte des Waldes.
Der Kurs enthält:
Übungen, die die Sinne öffnen, entspannende Achtsamkeitsübungen, „Wald-Tee“ Zubereitung mit gemütlicher Teeverkostung, usw.
Waldbaden & das neue Jahr begrüßen
So. 19.01.2025
13:00 – 15:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Gönne Dir zum Jahresbeginn eine erholsame Auszeit in der Natur und starte mit Achtsamkeit und frischer Energie ins neue Jahr! Inmitten der winterlichen Ruhe des Waldes nehmen wir uns Zeit, das Vergangene loszulassen und dem Neuen mit Offenheit zu begegnen. Während die Natur noch im Winterschlaf verharrt, können wir beides erleben: die wohltuende Stille des Waldes und die belebende Wirkung der frischen Waldluft. Die sanften, natürlichen Reize helfen uns, den Alltag hinter uns zu lassen und unseren Organismus und Körper zu stärken.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: körperaktivierende Übungen, Übungen für die Sinne, Perspektivwechsel, kleine Baumkunde, angeleitete Meditation, gemütliche Teeverkostung und eine wohltuende Atemübung zum Auftanken.
Waldbaden mit kleinem Wildkräuterexkurs
So. 04.05.2025
13.00 – 15.30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Wir treffen uns zu einer „Frühjahrskur“ im Wald: Während wir bei aktivierenden Übungen Informationen über den Jahreszeitenwechsel erfahren, erleben wir hautnah die verschiedenen Qualitäten des Waldes, die uns bei einer Frühjahrskur unterstützen und unseren Organismus anregen. Dabei können wir das Denken für ein paar Stunden parken und ganz in unsere Mitte finden. Besonders unser Geschmackssinn wird bei einem kleinen Wildkräuterexkurs angeregt. Wir werden garantiert mit viel Wertschätzung für unsere wilde Natur und gestärkter Naturverbindung nach Hause gehen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
Aktivierende Übungen für die Sinne und den Körper, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, Klang-Meditation, bewusstes Atmen, Kostproben aus dem Wald: Wildkräuter-Exkurs
So., 25.05.2025
14:00 – 17:30 Uhr
Dein Beitrag: 55 €
Kursleiterin: Isabelle und Claudia
Status: Plätze verfügbar
Angeregt durch die Präsentation impressionistischer Meisterwerke, die wir im Rahmen kurzer Vorträge kennenlernen, begeben wir uns in einen kreativen Prozess. Wir nutzen dabei den Wald als Galerie, gehen in einen Dialog und lenken unsere Wahrnehmung bewusst auf Licht und Farben. Wir entdecken vielfältige Farbnuancen und feine Unterschiede. Mit viel Lust auf Ausprobieren, experimentieren wir mit allem, was wir im Wald finden und gestalten unser eigenes WaldArt-Kunstwerk.
- 2-3 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
-
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus; genaue Adresse bei Anmeldung
WaldArt bedeutet kreative Auseinandersetzung mit dem Naturraum Wald und Waldelementen. Der künstlerische Prozess regt an zu intensiver und bewusster Wahrnehmung natürlicher Strukturen, Formen, Farben und Materialien.
Der Kurs enthält: Wahrnehmungsübungen für alle Sinne, insbesondere fürs Sehen, Impulse für Perspektivwechsel und Achtsamkeit, spielerisches Erkunden und Gestalten mit Naturmaterialien, kurzer Kunstvortrag.
Waldbaden "Der Atem der Bäume"
Sa. 28.06.2025
12:00 – 15:00 Uhr
Dein Beitrag: 44 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Die Frühlingsvorfreude steigt ins Unermessliche. Auch im Wald.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Wohltuende Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel, Geruchstour, Kreativübung sowie Kraft spendende Teezeremonie. Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit.
Waldbaden kreativ-Herbstfülle und Sinnesrauschen
Sa., 19.10.2024
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 44 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
Vor der Winterruhe verwöhnt uns der Wald noch einmal mit verschiedensten Genüssen für die Sinne. Durch das intensive Eintauchen und Wahr-Nehmen genießen wir eine wohltuende Auszeit vom immerwährenden Gedankenkarussell. Wir kommen gemeinsam ins Spüren, Fühlen, Staunen und stärken so unsere Verbindung zu uns selbst und allem, was um uns lebendig ist. So genährt und entspannt verankern wir das Erlebte mit einer Übung aus dem kreativen Schreiben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
- 2-3 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
-
Treffpunkt: Lohmar-Dahlhaus; genaue Adresse bei Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet ein Teil des Kurses im Art Experia-Workshopraum statt, den wir fußläufig erreichen können.
Der Kurs enthält: Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Genussübungen für alle Sinne, kreativitätsfördernde Gruppenübungen, eine Schreibübung sowie eine Teeverkostung.
Diese Kurse finden in der Regel zwischen 5 – 12 Personen und grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Ausnahmen sind Sturmwarnung oder andere gefährliche Wald-Verhältnisse. Muss ein Kurs leider einmal abgesagt werden, bekommst du dein Geld selbstverständlich zurück.
Köln ist nicht der passende Ort für dich? Wir sind auf Anfrage jetzt auch überregional unterwegs!
Folge uns bei Instagram/ Facebook @waldluftleben für die nächsten Termine und erlebe mit uns die Qualitäten der vier Jahreszeiten.