Kursprogramm
Kursprogramm
Offene Waldbaden-Gruppenkurse
Gönne dir und deinem Körper eine Auszeit
in der Natur in Köln.
Kursprogramm 2023
Natürliche Selbstliebe entfalten
Sa. 11.09.2021
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Status: Plätze verfügbar
Fange heute an und nehme dir Zeit für dich selbst! So wie du jetzt bist… bist du perfekt. Deine wunderbaren Facetten lernst du in der völlig natürlichen und „unperfekten“ Natur noch stärker wert zu schätzen. Regen macht Spaß, krumme Bäume sind einzigartig, jeder Windstoß weckt ein Freiheitsgefühl – es gibt nichts was unerwünscht ist!
In Zeiten der komplexen Digitalisierung begeben wir uns auf eine analoge Entdeckungstour mit allen Sinnen für eine glückdurchflutete Lebensweise.
- 2-3 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Kleines Getränk inklusive
- Treffpunkt: Siehe unten Map
Der Kurs enthält: Liebevolle Meditation, Qigong Atmung, Self-care Solozeit, Kreativübung sowie sinn- und körper-aktivierende Übungen.
Übrigens:
Selbstliebe-Affirmationen beschenken uns direkt eine positive Grundenergie, wir lassen zu, uns zu lockern, uns tief zu entspannen.
Geerdet sein - verbinden mit der Natur
So. 10.07.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Status: Bereits stattgefunden
Wir stärken unsere Verbindung mit der Natur und erleben uns als Teil der schönen Naturlandschaft. Mit kreativen Waldbadenübungen kommen wir ins Staunen über die Einzigartigkeit der Wald-Lebewesen. Alle Sinne können eingesetzt werden, um bewusst zu erkunden was der Wald im Sommer alles zu bieten hat. Abgestimmt auf die Jahreszeit Erden wir uns bewusst und kommen (wieder) in Einklang mit der Natur. Das beschenkt uns mit Ausgeglichenheit und innerer Stärke.
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei!
- Ein Getränk inklusive
- Treffpunkt: Siehe unten Map
Der Kurs enthält:
Teezeremonie, Perspektivwechsel, Entspannungs-Meditation, Qigong Atmung, Kreativübung sowie sinn- und körperaktivierende Übungen.
Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Das Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit.
Oktober Walddüfte genießen & Klarheit stärken
So. 23.10.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Petra
Status: bereits stattgefunden
Der Oktober steht für „Klarheit“, da früher nach der Erntezeit die Bilanz zum Jahr gezogen wurde. Heute gewinnen wir Klarheit, indem wir vom Denken wohltuende Auszeiten schaffen. Anstatt im Kopf zu sein wollen wir alles reduzieren, ins einfache Sein gelangen und wieder mit der Natur in Kontakt kommen. Wir tauchen mit allen Sinnen in den Wald ein, spüren Moos und Rinden, riechen vielfältige Oktober-Walddüfte und lauschen besonderen Naturgeräuschen, bevor es wieder richtig kalt wird. Diese kreative und sinnaktivierende Natur-Aufmerksamkeit beschenkt uns mit Leichtigkeit und natürlichem Urvertrauen.
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstarße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Perspektivwechsel, Bodyscan-Meditation, Teezubereitung und Teezeremonie, Kreativübung im goldenen Herbst, sinn- sowie körperaktivierende Übungen, um persönliche Klarheit zu stärken. Eine Atemübung im Grünen lässt uns entspannt Durchatmen.
Unterbrechen wir das Gedankenkarussell mit Achtsamkeitsübungen, verschieben wir den Fokus. Wir kommen bei uns an und es bleibt der dankbare Blick für das Wesentliche aus unserem Inneren.
Waldbaden für Körper, Herz und Verstand
So. 06.11.2022
11:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 37 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Auf diesem „Waldspaziergang“ treten wir ein in die Ruhe des Waldes und entdecken mit allen Sinnen dessen Geheimnisse. Warum der Wald gut für unser Immunsystem, unseren Geist und unseren Körper ist, erfahren wir hautnah.
Durch angeleitete Naturerfahrungen und eine Meditation tauchen wir ein in die Atmosphäre und das Leben des Waldes. Wir werden gemeinsam staunen über das Familienleben und die Kommunikation von Waldbäumen. Sei dabei und erlebe, welche Kräfte & Inspirationen wir nachhaltig aus der Natur schöpfen können.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstarße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Achtsames Gehen, Baummeditation, Übungen zu aktivem Wissenserwerb über Ernährung, Kommunikation und Familienleben von Waldbäumen; Anleitungen zum bewussten Erkunden des Waldes über den Geruchs-, Tast-, Gehör- und Sehsinn; Perspektivwechsel; „Wald-Tee“ zubereiten und gemeinsam trinken.
Waldbaden & das neue Jahr begrüßen
So. 29.01.2023
13:00 – 15:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Wenige Plätze verfügbar
Wir begrüßen das Neue Jahr mit einer achtsamen Auszeit im Wald. Das Alte ist zu Ende, doch das Neue liegt noch in unbekannter Ferne. Noch ist „Winterschlaf“ angesagt. Wir Menschen verbringen viel Zeit im Haus mit Heizungsluft und künstlichem Licht. Wir gönnen uns eine Auszeit an der frischen Luft und stärken unseren Organismus durch die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes. Die sanften natürlichen Reize lassen uns im Hier und Jetzt ankommen und wir bekommen ein Gespür für den natürlichen Rhythmus.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
sinn- und körperaktivierende Übungen, Perspektivwechsel, kleine Baumkunde, angeleitete Meditation, gemütliche Teezeremonie und eine wohltuende Atemübung zum Auftanken.
Waldbaden "Frühlingsvorfreude"
So. 19.03.2023
10:00 – 12:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Die Frühlingsvorfreude steigt ins Unermessliche. Auch im Wald. Das erste, frische Grün lässt sich blicken. Es sind häufig die kleinen Dinge, die uns zwischendurch große Freude schenken – wenn wir ihnen Beachtung schenken.
Die Symphonie des Waldes mit seinen zwitschernden Vögeln kann laut einer Studie positive Gefühle hervorrufen und trägt zur Tiefenentspannung bei.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält: Wohltuende Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel, Geruchstour, Kreativübung sowie Kraft spendende Teezeremonie. Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit
Waldbaden "Auf grüner Spurensuche"
Sa. 15.04.2023
12:00 – 15:00 Uhr (3h)
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Wohltuende Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel, Geruchstour, Kreativübung sowie Kraft spendende Teezeremonie. Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit.
Waldbaden "Der Atem der Bäume"
So. 23.04.2023
10:00 – 13:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Die Bäume fangen an zu blühen. Sie spielen eine der Hauptrollen beim Waldbaden. Daher wollen wir den Bäumen bei diesem Waldbad ganz besondere Aufmerksamkeit schenken und sind gespannt, was die Bäume zu „erzählen“ haben.
Wir lassen den Moment bestimmen und tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein: Unsere Sinne dürfen uns wieder lenken, nicht die Gedanken. 🙂
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält: Wohltuende Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel, Geruchstour, Kreativübung sowie Kraft spendende Teezeremonie. Geerdet zu sein ist eine Lebensart. Waldbaden ist ein Wegweiser zu dieser ganz persönlichen Naturverbundenheit.
Im Frühlingswald baden, + Mini Wildkräuterexkurs
Sa. 29.04.2023
11:00 – 14:00 Uhr (3h)
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Wir treffen uns zu einer Frühjahrskur im Wald & erleben mit allen Sinnen das Frühjahrserwachsen im Wald. Während wir bei aktivierenden Übungen Informationen über den Jahreszeitenwechsel von Petra erfahren, erleben wir hautnah die verschiedenen Qualitäten des Waldes, die uns bei einer Frühjahrskur unterstützen und unseren Organismus anregen.
Dabei können wir das Denken für ein paar Stunden parken und ganz in unsere Mitte finden. Besonders unser Geschmackssinn wird bei einem kleinen Wildkräuterexkurs angeregt. Wir werden garantiert mit viel Wertschätzung für unsere wilde Natur und gestärkter Naturverbindung nach Hause gehen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, Kostproben aus dem Wald (Wildkräuterexkurs), Klang-Meditation, bewusstes Atmen
Zeit der Sinne und der Lebenslust
So. 14.05.2023
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Im Mai erwacht die Lebenskraft: Die Sonne scheint warm. Das zarte Grün der Bäume und Sträucher entfaltet sich in seiner ganzen Pracht. Blumen blühen und Insekten sind fleißig auf Nahrungssuche. Es ist der Wonnemonat Mai. Wir begeben uns auf eine sinnliche Reise in den Wald, feiern das frisch erwachte Leben des neuen Jahreszyklus, geben uns den intensiven Düften, frühlingshaften Klängen und leuchtenden Farben hin, regen unseren Organismus mit aktivierenden Übungen und der frischen Kraft des jungen Grüns an und kosten Geschmacksproben aus der wilden Natur. Wohltuende Achtsamkeitsübungen und eine erdende Meditation bringen uns in das Erleben des Hier und Jetzt. Dabei können wir das Denken für ein paar Stunden parken und ganz in unsere Mitte finden.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, kleiner Wildkräuterexkurs mit Kostproben aus dem Wald, Klang-Meditation, bewusstes Atmen
Waldbaden mit Pause in Hängematten
Mittwoch 21.06.2023
17:00 – 19:30 Uhr
Benefiz-Event: 25 € (Spendenbeitrag)
Kursleiterin: Melinda
Status: Plätze verfügbar
Wir sind dabei: Die jährliche Benefiz-Veranstaltung „Deutschland geht Waldbaden“ zur Sommersonnenwende am 21. Juni steht vor der Tür. Komme mit uns nach draußen, wir tauchen mit allen Sinnen in den Wald ein und stärken unsere Verbindung zur Natur und zu uns selbst. In den Hängematten schöpfen wir neue Kraft: Ein neugieriger Blick in die Baumkronen oder ein offenes Ohr für die spannenden Natur-Geräusche tragen nachweislich zur Tiefenentspannung bei.
Die Erlöse werden gespendet und gehen an das Bergwaldprojekt e.V. Du trägt durch deine Teilnahme also mit uns gemeinsam zur Erhaltung unserer Wälder bei. 🙂
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei, mit Hängemattennutzung
- Kleines Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstr. 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält: Solo-Hängematten-Auszeit,
Meditation zum Thema „Nur Sein, weniger Besitz“, Kreativübung sowie sinn- und körperaktivierende Übungen.
Das Waldbaden bietet dir eine tolle Gelegenheit, den Kopf frei zu machen und ist gleichzeitig ein schöner Wegweiser zu mehr Glück und Gesundheit.
Waldbaden "Farbenpracht"
Samstag, 01.07.2023
12:00 – 15:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Der Juli ist der Geburtsmonat der Seerose und wenn wir Glück haben, werden wir ein wahres Seerosen-Fest während unseres Waldbaden-Kurses erleben.Genuss, Gelassenheit, Kraft und Fülle. Im Sommer entfaltet sich der Wald in seiner vollen Energie und Schönheit. Eine wahre Einladung zum Krafttanken. Wir erleben wir hautnah die verschiedenen Qualitäten des Waldes, die uns der Sommer schenkt und die unseren Organismus anregen. Hier kann man seine Sinne neu entdecken und erfahren, welche Zutaten für ein Waldbad im Sommer gut sind.
- 1-2 km Waldweg
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält: Einfache und energieschenkende Atem- und Achtsamkeitsübungen, Barfuß laufen, Duft-Bar, Klang-Meditation und eine abschließende, erfrischende Teezeremonie.
Waldbaden und deine Selbstständigkeit
Freitag, 11.08.2023
16:00 – 19:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Melinda
Status: Plätze verfügbar
Dieses besondere Waldbaden ist für dich, wenn…
- Du (Teilzeit-) Selbstständig bist oder mit dem Gedanken spielst
- Du Lust auf große berufliche Fragen hast, die dich weiterbringen und die dir Klarheit schenken
- Du dir berufliche Selbstbestimmtheit und Erfüllung wünscht sowie Input und
Austausch unter Gleichgesinnten
Das Waldbaden beginnt mit Entspannungs-übungen, die dich zu dir und in die Ruhe führen werden. Im zweiten Teil werden wir uns Fragen stellen, die uns beruflich weiterbringen dürfen und uns im Setting Wald auf Antwortsuche begeben. Beim gemeinsamen Austausch kann jeder der mag seine Erkenntnisse bei einem leckeren Tee teilen.
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstr. 2, 51107 Köln
Dieser Kurs enthält klassische Elemente aus dem Waldbaden und wird kombiniert mit Business Coaching Techniken. Es ist ein Mix aus Entspannung und Deep Work.
Deine Kursleiterin ist Melinda, Gründerin von WALDLUFTLEBEN in Teilzeitselbstständigkeit.
„Mir gibt die Selbstständigkeit richtige Lebensfreude.“ 🙂
Waldbaden "im schönsten Monat des Jahres"
Freitag, 08.09.2023
16:00 – 19:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
- 1-2 km Waldweg
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält: Sinnes- und körperaktivierende Achtsamkeitsübungen, „Farbenspiel“, September Meditation, „Baum-Poesie“ und eine abschließende Teezeremonie zur Entspannung.
Waldauszeit - Farbenspiel des Herbstes
So. 15.10.2023
13:00 – 16:00 Uhr
Dein Beitrag: 43,90 €
Kursleiterin: Petra
Status: ausgebucht
Im Oktober können wir das Farbenspiel des Herbstes im Wald bestaunen. Die Bäume stehen in buntem Blättergewandt und bieten uns großzügig ihre Früchte dar. Sinnliche Wahrnehmungsübungen bringen uns ins Staunen über diese Phänomene und holen uns damit in den gegenwärtigen Moment. Gerade in dieser Jahreszeit erleben wir in der Natur eine vielseitige und nährende Fülle. Diese Geschenke wollen wir in einer Dankes-Meditation annehmen. Mit kreativen Übungen tauchen wir ganz in den Herbstwald ein, kommen zur Ruhe und erfahren hier und da Spannendes über das Leben der Bäume. Mit einem selbstgemachten Waldtee schließen wir in gemütlicher Runde unsere Wald-Auszeit ab.
- 1-2 km Kondition
- Barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
Sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, bewusstes Atmen, Meditation, aktive Wissensvermittlung zum Thema Wald.
Waldauszeit
So. 22.10.2023
12:00 – 14:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiter: Jukka
Status: nur noch wenige freie Plätze
Zeit in der Natur tut uns Menschen gut. Schon in weniger als 30 Minuten lockern sich unsere festgefahrenen Gedanken und wir können neue Energie spüren. In diesem Kurs atmen wir tief durch und entspannen uns mit allen Sinnen im Einklang mit der Natur. Während die Natur im Herbst und Winter langsamer wird, tut es gut, auch uns mehr Ruhe und Gelassenheit zu gönnen. Wir richten den Fokus auf unsere Empfindungen und reflektieren uns selbst – mit sanften Übungen und einer Tasse finnischem Waldtee.
- 1-2 km Kondition
- barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Stadtwald Köln, Friedrich-Schmidt-Straße 72, 50933 Köln
Der Kurs enthält: Entspannungsübungen, Reflexionsübung aus dem systemischen Coaching in der Natur und eine Pause mit Tee aus den besonderen, finnischen Holztassen „kuksa“.
Mit dem Kurs stärkst du deine Verbundenheit mit der Natur, (re-)aktivierst deine Ressourcen und gewinnst mehr Ruhe und Energie für den Alltag.
Waldauszeit "Zurück zu den Wurzeln"
So. 12.11.2023
13:00 – 15:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Im November hat der Wald eine mystische Stimmung. Es wird ruhiger um uns herum. Jetzt ist wieder mehr Zeit für dich. Auch die Bäume haben ihre “Altlasten” abgeworfen und ihre Energien durch den Stamm zurück in die Wurzeln gezogen. Auf diesem Waldspaziergang kannst du die Ruhe des Waldes nutzen, um wieder ganz bei dir anzukommen, dich in dir zu verwurzeln und deine Ressourcen aufzutanken. Wir bekommen durch kleine Übungen Einblicke in das unterirdische Netzwerk des Walds. Sinnliche Wahrnehmungsübungen und eine Erdungsmeditation stärken unsere achtsame Wahrnehmung des Waldes und von uns selbst. Hier im Wald können wir unser Nerven- und Immunsystem stärken und uns für den Winter gesund halten.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstarße 2, 51107 Köln
Waldauszeit zum Jahresabschluss
So. 17.12.2023
14:30 – 17:00 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Gemeinsam möchten wir in diesem besonderen Kurs den Kreislauf des Lebens im Wald wahrnehmen. Du lernst insbesondere die Qualitäten des Waldes im Winter kennen und wirst die Stille und Dunkelheit der Natur nutzen, um auch deinen Organismus mit wohltuenden Achtsamkeitsübungen nach einem ereignisreichen Jahr in regenerative Stille zu führen und auf das Wesentliche zu besinnen, um daraus Kraft für den Alltag und für den Jahresabschluss zu gewinnen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
Die Dämmerung bewusst erleben, die Sinne öffnen, entspannende Achtsamkeitsübungen, „Wald-Tee“ Zubereitung mit gemütlicher Teezeremonie, bewusstes Atmen und ein Ritual zum Loslassen.
Achtung: warm anziehen 😊
Kursprogramm 2024
Waldbaden & das neue Jahr begrüßen
So. 14.01.2024
13:00 – 15:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Wir begrüßen das Neue Jahr mit einer achtsamen Auszeit im Wald. Das Alte ist zu Ende, doch das Neue liegt noch in unbekannter Ferne. Noch ist „Winterschlaf“ angesagt. Wir Menschen verbringen viel Zeit im Haus mit Heizungsluft und künstlichem Licht. Wir gönnen uns eine Auszeit an der frischen Luft und stärken unseren Organismus durch die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes. Die sanften natürlichen Reize lassen uns im Hier und Jetzt ankommen und wir bekommen ein Gespür für den natürlichen Rhythmus.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
sinn- und körperaktivierende Übungen, Perspektivwechsel, kleine Baumkunde, angeleitete Meditation, gemütliche Teezeremonie und eine wohltuende Atemübung zum Auftanken.
Im Frühlingswald baden, + Mini Wildkräuterexkurs
So. 17.03.2024
13.00 – 15.30 Uhr
Dein Beitrag: 40,00 €
Kursleiterin: Petra
Status: Plätze verfügbar
Wir treffen uns zu einer Frühjahrskur im Wald & erleben mit allen Sinnen das Frühjahrserwachsen im Wald. Während wir bei aktivierenden Übungen Informationen über den Jahreszeitenwechsel von Petra erfahren, erleben wir hautnah die verschiedenen Qualitäten des Waldes, die uns bei einer Frühjahrskur unterstützen und unseren Organismus anregen.
Dabei können wir das Denken für ein paar Stunden parken und ganz in unsere Mitte finden. Besonders unser Geschmackssinn wird bei einem kleinen Wildkräuterexkurs angeregt. Wir werden garantiert mit viel Wertschätzung für unsere wilde Natur und gestärkter Naturverbindung nach Hause gehen.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Königsforst, Donarstraße 2, 51107 Köln
Der Kurs enthält:
sinn- und körperaktivierende Übungen, wohltuende Entspannung, aktiver Wissenserwerb, Kostproben aus dem Wald (Wildkräuterexkurs), Klang-Meditation, bewusstes Atmen
Waldbaden mit Baby in der Trage
Sa. 27.04.24
10:00 – 12:30 Uhr
Dein Beitrag: 40 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Erlebe einen inspirierenden Vormittag mit deinem Baby im Wald. Die Kursleiterin wird ebenfalls mit ihrem Baby kommen.
Mit wenigen, einfachen Übungen werden dein Baby, die Bindung und euer Wohlbefinden in geschützter Waldatmosphäre gestärkt.
Die offene Gruppe ist für Eltern mit Babys von 0 – 1 Jahr.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Warmes Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Geführter Waldspaziergang, sobald alle Babys gut eingekuschelt sind, Sinnesübungen und ein gemeinsames Klangfarben-Spiel.
Vom Wald inspiriert- Aufbruch in die Moderne damals wie heute
So. 05.05.24
11:00-16.00 Uhr
Dein Beitrag: 79 €
Kursleiterin: Isabelle mit Claudia Günther von ART Experia
Status: Plätze verfügbar
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts diente der Wald vielen Künstlern als Quelle für neue Strömungen, auf deren Grundlage z.B. der Impressionismus entstand. Auch heute stehen wir an einer Schwelle. Wir spüren, dass es dringend gesellschaftlicher Veränderungen bedarf. Wie der Wald uns dabei als Kraftquelle dient, uns verwurzelt und Heimat gibt, finden wir in diesem Workshop gemeinsam heraus.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Waldvesper inklusive
- Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Der Kurs enthält:
Kunstgeschichtliche Impulsvorträge begleiten uns auf dem Weg in den Wald. Beleuchtet werden Entwicklungen vom französischen Realismus bis zur impressionistischen Avantgarde. Mit Hilfe von Sinnes- und Wahrnehmungsübungen verbinden wir uns mit der Natur, die uns umgibt. Nach einer stärkenden Mahlzeit widmen wir uns kreativem Gestalten mit Natur- und anderen Materialien.
Waldbaden-Der Atem der Bäume Teil 2
So. 26.05.24
11.00 -14.00 Uhr
Dein Beitrag: 44 €
Kursleiterin: Sabine
Status: Plätze verfügbar
Aufgrund der Nachfrage ist dies eine Fortsetzungsveranstaltung aus 2023, aber auch für alle Interessierten geeignet. Es ist kein Vorwissen notwendig. Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben“ (Roswitha Bloch). Deshalb spielen die Bäume eine Hauptrolle beim Waldbaden. Wir werden die Wirkungsweisen in diesem Kurs weiter verstehen, lernen für uns zu nutzen und den Bäumen besonders viel Aufmerksamkeit schenken.
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Ein Getränk inklusive
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach, Treffpunkt am Waldcafé
Der Kurs enthält:
Wissen über gesundheitsfördernde Wirkungsweisen der Bäume (allg.), Übungen insbesondere für den Tast- und Spürsinn, einfache Atemübungen, Solo-Zeit und ein Baumkuchen-Picknick.
Heimat (wieder)finden
-im Innen und Außen
Sa. 15.06.24
11.00-16.00 Uhr
Dein Beitrag: 59 €
Kursleiterin: Isabelle
Status: Plätze verfügbar
- 1-2 km Kondition
- Nicht barrierefrei
- Bitte Proviant mitbringen
- Treffpunkt: Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach (Treffpunkt am Waldcafé)
Der Kurs enthält:
Übungen zum Eintauchen in die Waldatmosphäre und zur Öffnung der Sinne
Baum-Meditation
Persönliche Standortbestimmung im Spiegel der Natur
Spielerische Körperübungen
Diese Kurse finden in der Regel zwischen 5 – 12 Personen und grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Ausnahmen sind Sturmwarnung oder andere gefährliche Wald-Verhältnisse. Muss ein Kurs leider einmal abgesagt werden, bekommst du dein Geld selbstverständlich zurück.
Köln ist nicht der passende Ort für dich? Wir sind auf Anfrage jetzt auch überregional unterwegs!
Folge uns bei Instagram/ Facebook @waldluftleben für die nächsten Termine und erlebe mit uns die Qualitäten der vier Jahreszeiten.