ART EXPERIA by Waldluftleben

Es sind die gemeinsam erlebten Momente, auf die es ankommt.

ART EXPERIA by Waldluftleben bietet Frauen die Möglichkeit, in einer wertschätzenden Atmosphäre ihre eigene Kreativität zu entfalten. 

Das „Monatsatelier“ startet ab November 2025: Einmal im Monat öffnen wir einen besonderen Raum – ein kleines Atelier für dich. Hier geht es nicht darum, „schön“ oder „perfekt“ zu malen, sondern darum dir selbst Zeit zum Ausdruck zu schenken.

In der Workshopreihe „ARTspiration – Inspiration trifft Interpretation“ schauen wir uns Meisterwerke des Impressionismus, der klassischen Moderne oder zur zeitgenössischen Kunst an. Es geht hierbei nicht darum, Gemälde abzumalen oder zu kopieren, sondern sich inspirieren zu lassen und Wege zur persönlichen Interpretation bzw. Gestaltung eines eigenen Bildmotivs zu eröffnen.

 

art_experia_white

Unsere Workshops und Kurse: für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet

Im Offenen Atelier kannst Du einfach mal alles Mögliche ausprobieren. Es sind vielfältige Materialien vorhanden – unterschiedliche Malgründe, Acrylfarben, Acrylmalstifte, Collagepapiere und eine große Auswahl verschiedener Gegenstände, Kartonschachteln, Holzkörper etc.. Du kommst an und kannst direkt loslegen. Unsere Kurse und Workshops sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die max. Teilnehmerinnenzahl beträgt 10 Personen. 

Entdecke mit uns (wieder) die Freude am Malen und Gestalten! 

Kursprogramm 2025 /26

Kreativität & Waldbaden -
Deine Hüterin für Harmonie, Glück und Wohlbefinden

Fr. 24.10.2025
15.30 bis 18.30 Uhr / ca. 1 Std. Waldbaden u. ca. 2 Std. kreatives Gestalten
Kursleiterinnen: Claudia Günther & Margarita Kirchmeier
55,00 € pro Person inkl. Material
Gut Leidenhausen, Köln-Porz (im Wald und Seminarraum)

In diesem Workshop für Frauen verbinden wir Waldbaden mit kreativem Gestalten: Tauche ein in die wohltuende Atmosphäre des Waldes rundum das Gut Leidenhausen, wo wir den Workshop mit einer Stunde Waldbaden beginnen. Hier findest Du Entspannung, Klarheit und Inspiration für den zweiten Teil des Nachmittags.

Im Anschluss gestaltest Du Deine persönliche Hüterin, auch „Motanka“ genannt – eine traditionelle Wickelpuppe aus der slawischen Kultur. Sie steht symbolisch für Schutz, Harmonie und Wohlwollen und wird von Hand gewickelt, ganz ohne Nadel und Schere. Diese meditative, kreative Praxis schenkt Dir Achtsamkeit und lässt Dich eine Figur erschaffen, die Du mit Deiner Energie und guten Wünschen füllst.

In alten Traditionen ist die sogenannte „Severnaja Bereginja“ die Hüterin des Hauses und der Familie. Auch Deine gestaltete Hüterin kann zu einem persönlichen Talisman werden – für Dich selbst, Deine Familie oder als Geschenk für einen lieben Menschen.

Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Outdoor-Kleidung, Getränk für den eigenen Bedarf.

Das sagt Margarita Kirchmeier über sich:

  • „Seit mehr als zehn Jahren widme ich mich der slawischen Ritualkultur und gestalte Workshops, in denen alte Traditionen lebendig werden.
  • Im Workshop lade ich dich ein, die magische Symbolik der slawischen Schutzpuppen kennenzulernen und deine ganz persönliche ‚Hüterin des Hauses‘ zu erschaffen – eine Gestalterin von Schutz, Harmonie und Wärme in deinem Zuhause.
  • Als zertifizierte Neurographik-Coachin begleite ich Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen und neue Wege der persönlichen Entwicklung zu entdecken.
  • Meine spirituelle Arbeit wurzelt in der sibirischen Heiltradition Tengeri, in die ich initiiert bin und die ich mit Achtsamkeit und Respekt praktiziere.“

Schnupperkurs vor dem Start des Monatsateliers

Samstag, 25. Oktober 2025
13.00 bis 15.00 Uhr
Kursleiterin: Fenna
33 € pro Person inkl. Material
Olper Str. 33, 51491 Overath (Kreativraum 2. OG, nicht barrierefrei)

Wenn du Lust hast, dich in ruhiger Atmosphäre und professioneller Begleitung künstlerisch weiter zu entwickeln, dann schenkt dir der Kurs „Monatsatelier“ den passenden Raum dafür. Neugierig? Dann laden wir dich hiermit herzlich zum Schnuppern ein:

Wir beginnen mit sanften Farbverläufen in Acryl, die an die Leichtigkeit von Aquarell erinnern – zart, fließend, offen. Aus dieser Zartheit heraus darf sich dein Bild weiterentwickeln: vielleicht entstehen auch stärkere Akzente, möglicherweise sogar figurative Elemente.

Fenna begleitet dich durch deinen Prozess, gibt technische Hilfestellung und unterstützt dich dabei, herauszufinden, was zum Ausdruck kommen möchte. Wir entdecken den Raum zwischen Zartheit und Kraft und zwischen Intuition und bewusstem Gestaltungswillen. 

Wir freuen uns auf Dich auf dich und den gemeinsamen Prozess!

Bilder, die Geschichten erzählen
Kreatives Schreiben inspiriert von Fotokunst

Sa., 28.12.2024
15.00 bis 17.00 Uhr
19,00 € pro Person (inkl. Tee, Wasser, Kleingebäck)
Atelier Dahlhauser Straße 20, 53797 Lohmar

Erlebe die Vielfalt des kreativen Schreibens und lass dich von den eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bildern des Fotokünstlers Andreas Kretzschmar aus Overath inspirieren!  Wir haben diesen Fotokünstler ausgewählt, weil uns seine Fotos magisch in den Bann ziehen …
Andreas beschreibt seine Fotokunst sinngemäß so: Jede Aufnahme verewigt einen kurzen Moment einer Szene. Durch das Fehlen der Farben meiner Schwarz-Weiß-Fotos erhalten die Strukturen und Formen mehr Aufmerksamkeit. Die Stimmung oder der Charakter des Motivs wirken klarer herausgestellt.

In diesem zweistündigen Workshop mit Isabelle, Theaterpädagogin, Clown/Schauspielerin und Claudia, Ex-Bloggerin für ein Food-Unternehmen, erwecken wir gemeinsam einzigartige Geschichten zum Leben.

Lass uns jede ein Bild auswählen und daraus eine Geschichte entwickeln – ob fantastisch, humorvoll, mysteriös oder überraschend (anders)! Zum Abschluss liest jede, die möchte, in einer Runde der Wertschätzung ihren Text/Erzählung vor. So teilen wir die neu entstandenen Welten miteinander. Ein Workshop für alle Frauen, die ihre Schreiblust entdecken oder vertiefen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Max. 8 Teilnehmerinnen.

Erfahre mehr über Andreas auf Instagram @and.yfotografia

Bitte mitbringen: Schreibblock o.ä. und Stift

Fenna Krone | Kursleitung Monats-Atelier, Overath

Hey, ich bin Fenna. Ich biete das Monatsatelier an – als regelmäßigen kreativen Raum, der einmal im Monat seine Tür für dich öffnet. Hier kannst du in Ruhe malen, experimentieren und deinem eigenen Ausdruck folgen – begleitet von einem Rahmenkonzept und meiner technischen Unterstützung, aber immer mit viel Freiheit für deine eigenen Ideen.

Du bist neugierig geworden? Dann komm doch gerne zum Schnuppern vorbei und spüre, wie schön es ist, deiner Kreativität Raum zu geben. Ich freue mich sehr darauf, dich im kreativen Tun zu begleiten und gemeinsam inspirierende Momente zu erleben.

DAS MONATSATELIER:
Dein Raum für kreativen Ausdruck und Entwicklung

Immer am letzten Samstag im Monat
jeweils 13.00 bis 15.00 Uhr
Kursleiterin: Fenna

Olper Str. 33, 51491 Overath (Kreativraum 2. OG, nicht barrierefrei)

Einmal im Monat öffnen wir einen besonderen Raum – ein kleines Atelier für dich. Hier geht es nicht darum, „schön“ oder „perfekt“ zu malen, sondern darum, dir selbst Zeit zum Ausdruck zu schenken.

Wir starten mit einem Ankommen und Einstimmen, lassen gemeinsam die Woche los. Anschließend öffnen wir den Raum mit einem thematischen Impuls und du hast Zeit, frei kreativ zu wirken: mit Farben, Papier, Pinseln, Stiften, Kreiden – alles, was gerade passt und sich gut anfühlt. Du entscheidest, wohin dein Weg dich führt.

Zum Abschluss können Einblicke in den eigenen Prozess geteilt werden: Gedanken, Bilder, Gefühle oder einfach nur das Entstandene zeigen. Nichts muss, alles darf.
Wir sind miteinander im Fluss – manchmal leise, manchmal im Gespräch, immer offen für deine eigenen Wünsche und Ideen. So wird das Monatsatelier zu einem Ort des Wirkens, der Gemeinsamkeit und des eigenen Prozesses. 

Du bist neugierig? Dann melde dich gerne und komm zum Schnuppern vorbei.
Den Schnupperkurs und alle Termine findest Du weiter unten!

MONATSATELIER:
Termine Oktober 2025 - Oktober 2026

Das Monatsatelier findet immer von 13 – 15 Uhr statt!

1. Monatsatelier: Sa. 29.11.2025
2. Monatsatelier: Sa. 03.01.2026 *
3. Monatsatelier: Sa. 31.01.2026
4. Monatsatelier: Sa. 28.02.2026 / Schnupperkurs möglich (33 € p.P.)
5. Monatsatelier: Sa. 28.03.2026
6. Monatsatelier: Sa. 25.04.2026
7. Monatsatelier: Sa. 30.05.2026 / Schnupperkurs möglich (33 € p.P.)
8. Monatsatelier: Sa. 27.06.2026
9. Monatsatelier: Sa. 25.07.2026
10. Monatsatelier: Sa. 29.08.2026
11. Monatsatelier: Sa. 26.09.2026
12. Monatsatelier: Sa. 24.10.2026 

Preise:
3 x Monatsatelier = 132 € p.P.
6 x Monatsatelier = 246 € p.P.
12 x Monatsatelier = 456 € p.P.

Preise inklusive Material: Künstlerpapiere, Farben, Stifte, Benutzung von Pinseln, usw.. Leinwände und Malkartons sind nicht inbegriffen. Diese können bei uns erworben werden, du kannst aber auch deine/n eigene/n Leinwand/Malkarton mitbringen. 
* Das Monatsatelier im Dezember fällt aus und findet stattdessen im Januar 2026 statt.

Anmeldung per Email an: info@waldluftleben.de

MONATSATELIER - DEINE VORTEILE:

  1. Fenna begleitet dich einfühlsam und professionell auf deinem kreativen Weg. Mit technischer Unterstützung und künstlerischen Impulsen eröffnet sie einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen und dein Inneres sichtbar machen kannst.

  2. In einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmerinnen entsteht eine persönliche, vertraute Atmosphäre, in der jede Raum für die eigene Entfaltung findet.

  3. Gemeinsam erlebt ihr ein wertschätzendes Miteinander, inspiriert euch gegenseitig und könnt so vertrauensvoll in euren kreativen Prozessen wachsen.

"Echte Kunst ist eigensinnig." Gabriele Münter

Internationaler Frauentag
STARKE FRAUEN - STARKE FARBEN

Sa., 08.03.2025
11.00 bis 14.00 Uhr
53,00 € pro Person zzgl. 7,00 € für Material
Dahlhauser Straße 20, 53797 Lohmar

Anlässlich des Weltfrauentages laden wir euch ein, an einem ganz besonderen Workshop teilzunehmen:  setze hier deine Stärke in ausdrucksstarken Farben um! Welche Eigenschaften verleihen dir Kraft? Wo hast du in deinem Leben Stärke gezeigt? Wenn du möchtest, kannst du deine Geschichte mit uns teilen – oder sie ohne Worte über deinen kreativen Prozess bildlich ausdrücken. 

In einer inspirierenden und wertschätzenden Runde gestalten wir unser Bild mit Acrylfarben oder Pastellkreiden auf Papier, Leinwand oder Malkarton. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck. Dein Bild darf abstrakt, bunt, wild und völlig frei sein – ohne feste Komposition. Erlaube dir, deine eigene künstlerische Sprache zu finden und durch Farben, Formen und Strukturen das hervorzuheben, was sich zeigen möchte.

Andrea Cremer, Kunsttherapeutin, begleitet dich bei deinem kreativ-künstlerischen Schaffensprozess und unterstützt dich auf Wunsch bei Farbauswahl und Komposition. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmerinnen in unserem ruhig gelegenen Atelier mit schönem Ausblick ins Aggertal.

Folgende Materialien sind im Preis enthalten: Papier, Acrylfarben, Pastellkreiden, Verwendung von Pinseln und Spachteln, Fixative.
Folgende Materialien sind nicht im Preis enthalten: Leinwände, Malkartons.
Du kannst aber auch gerne deine eigene Leinwand oder Malkarton mitbringen (bitte bis zu einer max. Größe von 50 x 70 cm, damit alle Teilnehmerinnen an den Tischen genügend Platz zum Gestalten haben).

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches. // Der Workshop ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bilder, die Geschichten erzählen:
Kreatives Schreiben inspiriert von der Düsseldorfer Fotoschule

So., 23.03.2025
15.00 bis 17.00 Uhr
22,00 € pro Person (inkl. Tee, Wasser, Knabberzeug)
Atelier Dahlhauser Straße 20, 53797 Lohmar

Taucht ein in die Welt des kreativen Schreibens und lasst euch von der beeindruckenden Bildsprache der Düsseldorfer Fotoschule inspirieren! Anhand von Bildbänden und Kunstpostkarten von international bekannten Fotografinnen und Fotografen wie Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Struth und Axel Hütte könnt ihr eure eigenen Geschichten entwickeln.

Die Fotografien dieser Künstlerinnen und Künstler faszinieren durch ihre technische Präzision und klaren Kompositionen. Die oftmals dokumentarisch wirkenden Fotos strahlen auf den ersten Blick Neutralität aus, bei genauer Betrachtung zeigen sich jedoch narrative und emotionale Tiefen, die sich ideal für das kreative Schreiben eignen. Von urbanen Landschaften und menschenleeren Theatersälen, Palästen und Bibliotheken bis hin zu Alltagsszenen und Großfamilien – all diese Motive bieten einen reichen Fundus an Inspiration. Sie laden dazu ein, Geschichten zu finden, die das Gesehene ergänzen, hinterfragen oder mit neuen Bedeutungsebenen versehen.

Der Workshop beginnt mit einem kurzen Vortrag von Claudia Günther, der die charakteristischen Merkmale der Düsseldorfer Fotoschule beleuchtet und kreative Impulse für das Schreiben gibt. Claudia hat jahrelange Erfahrungen im Schreiben von Blogbeiträgen, Magazintexten und im Bereich Kunstvermittlung. 

Anschließend schaffen wir im ruhig gelegenen Atelier in Lohmar-Dahlhaus eine entspannte Atmosphäre, in der ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Zum Abschluss liest jede, die möchte, in einer Runde der Wertschätzung ihren Text/Erzählung vor. So teilen wir die neu entstandenen Welten miteinander. Ein Workshop für alle, die ihre Freude am Schreiben entdecken oder vertiefen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – alle sind willkommen! Max. 8 Teilnehmerinnen.

Bitte mitbringen: Schreibblock o.ä. und Stift.

TIPP: Das Arp Museum in Remagen zeigt vom 9.2. – 15.6.2025 Fotografien von Axel Hütte: „Mit seinen malerisch anmutenden Werken zählt Axel Hütte (*1951 in Essen) zu den international bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Die seit den 1990er Jahren entstandenen großformatigen Aufnahmen von Landschaften, Gewässern, Bergen und Gletschern bilden einen Schwerpunkt der Ausstellung. Der Künstler selbst beschreibt diese als imaginierte Landschaften. Er ist als ehemaliger Schüler von Bernd und Hilla Becher ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Fotoschule.“

Bilder, die Geschichten erzählen
Kreatives Schreiben inspiriert von Kunstpostkarten

So., 19.01.2025
16.30 bis 18.30 Uhr
19,00 € pro Person (inkl. Tee, Wasser, Knabberzeug)
Atelier Dahlhauser Straße 20, 53797 Lohmar

Erlebe die Vielfalt des kreativen Schreibens und lass dich von originellen und besonderen Stimmungen und Situationen inspirieren! Wähle aus einer Sammlung von Kunstpostkarten aus, die eine Bandbreite aus Gemälden berühmter Maler sowie Fotografien mit kuriosen, humorvollen und tiefsinnigen Motiven und Alltagsszenen zeigen.

In diesem zweistündigen Workshop mit Isabelle, Theaterpädagogin, Clown/Schauspielerin und Claudia, Ex-Bloggerin für ein Food-Unternehmen, erwecken wir gemeinsam einzigartige Geschichten zum Leben.

Wir entwickeln Geschichten – ob fantastisch, persönlich, mysteriös oder überraschend (anders)!
Zum Abschluss liest jede, die möchte, in einer Runde der Wertschätzung ihren Text/Erzählung vor. So teilen wir die neu entstandenen Welten miteinander. Ein Workshop für alle, die ihre Schreiblust entdecken oder vertiefen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Max. 8 Teilnehmerinnen.

Bitte mitbringen: Schreibblock o.ä. und Stift

Kunst-Workshop: ALLES GOLD WAS GLÄNZT -INSPIRATION GUSTAV KLIMT

Sa., 05.04.2025
10:00 – 14:30 Uhr
75,00 € pro Person zzgl. 10,00 € für Material
Coworking4You, Olper Straße 33, 51491 Overath
(2. Etage, nicht barrierefrei)

Inspiration und kreative Umsetzung
Klimts goldgeschmückte Bilder begeistern bis heute durch ihre Schönheit und ihren ornamentalen Reichtum. In diesem 4,5-stündigen Workshop lernen wir in einem kurzen Vortrag die wesentlichen Stationen seiner spannenden Biografie und seine berühmten Werke kennen. Inspiriert von den Meisterwerken Gustav Klimts gestaltet ihr eure eigenen Kunstwerke: Wir spielen mit Linien und Spiralen und lassen einfache Jugendstil-Dekors entstehen. Neben Acrylfarben stehen auch Metallicfarben zur Verfügung, auf Wunsch kannst du das Ganze mit Blattgold veredeln.

Materialien und Techniken
Während des Workshops habt ihr die Möglichkeit, mit hochwertigen Farben auf schwarzem Büttenpapier zu arbeiten. Zusätzlich bieten wir euch die exklusive Option, echtes Blattgold zu verwenden, um eure Werke noch strahlender zu gestalten. (Die Kosten für Blattgold werden nach Verbrauch berechnet und sind nicht in den Materialkosten enthalten.)

Begleitung und Unterstützung
Andrea Cremer, Kunsttherapeutin, begleitet euch durch den kreativ-künstlerischen Schaffensprozess. Sie unterstützt euch individuell bei der Umsetzung und Komposition eurer Werke und zeigt euch, wie ihr Blattgold richtig verwendet. Claudia Günther, freie Kunstvermittlerin, stellt ausgewählte Kunstwerke Gustav Klimts vor.

Workshop-Rahmen
Wir arbeiten in einer Gruppe mit maximal 10 Teilnehmerinnen in einem großzügigen Raum mit viel Platz. Der Workshop ist sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Materialkosten und eigene Materialien
In den Materialkosten enthalten sind:

  • Metallic- und Acrylfarben
  • Schwarzes Büttenpapier, weißes Acrylpapier
  • Nutzung von Pinseln etc.

Nicht enthalten sind Leinwände oder Malkartons. Diese können entweder selbst mitgebracht (max. Größe: 50 x 70 cm!) oder bei uns erworben werden. 

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches.

Atelier-Werkstatt
Spachteltechnik

Sa., 26.04.2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr
So., 27.04.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr
130 € inkl. Material
Coworking4You, Olper Straße 33, 51491 Overath
(3. Etage, nicht barrierefrei)

Entdecke die Kunst der Spachteltechnik, bei der Spachtelmasse auf Leinwand aufgetragen wird und durch verschiedene Techniken und Werkzeuge faszinierende, dreidimensionale Kunstwerke entstehen. Ob Muster oder Freestyle – mit der sogenannten „Textured Art“ kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entspricht, ziehst du die Masse einfach glatt und beginnst von vorn.

Der kreative Prozess ist genauso erfüllend wie das fertige Bild. Du lernst, die Spachtelmasse richtig anzumischen und auf die Leinwand aufzutragen. Du wirst viele Variationen entdecken, um Muster aus der Masse herauszuarbeiten und dein Bild auf individuelle Weise zu gestalten. Die Spachtelmasse trocknet über Nacht und kann am zweiten Tag mit Acrylfarben bemalt werden.

Das folgende Material ist im Preis enthalten: verschiedene Spachtelmassen, Marmormehl etc., Verwendung von Acrylfarben, Spachtel und Pinsel. Folgende Materialien sind NICHT im Preis enthalten: Leinwände, Malkartons (wir haben verschiedene Größen vorrätig). Du kannst aber auch gerne deine eigene Leinwand oder Malkarton mitbringen (bitte bis zu einer max. Größe von 50 x 70 cm, damit alle Teilnehmerinnen an den Tischen genügend Platz zum Gestalten haben). – Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches. // Der Workshop ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Eine Reise durch den Impressionismus:
FRÜHLINGSBILDER

Sa., 10.05.2025
11.00 bis 14.00 Uhr
49,00 € pro Person zzgl. 7,50 € für Material
Coworking4You, Olper Straße 33, 51491 Overath
(3. Etage, nicht barrierefrei)

Anlässlich der Ausstellung „Schweizer Schätze: Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt“ im Wallraf-Richartz-Museum in Köln erkunden wir gemeinsam die Werke bekannter Künstler:innen wie Claude Monet, Max Slevogt und Berthe Morisot. Ihre impressionistischen Interpretationen des Frühlings dienen uns als Quelle der Inspiration für unseren eigenen kreativen Ausdruck.

In diesem Workshop wirst du deine künstlerische Kreativität entfalten und dein ganz persönliches Frühlingsbild gestalten können. Die künstlerische Leitung dieses Workshops hat Andrea Cremer, Kunsttherapeutin aus Königswinter – sie steht dir gerne zur Seite, um dich bei deinem Schaffensprozess zu unterstützen und dir wertvolle Tipps und Techniken mit auf den Weg zu geben.

Entdecke die lebendigen Farben des Frühlings und lass dich von der Schönheit der Natur inspirieren. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam Frühlingsbilder voller Lebendigkeit und Ausdruckskraft zu erschaffen!

Das folgende Material ist im Preis enthalten: Künstlerpapiere, Verwendung von Acrylfarben, Acrylmalstiften, Pinseln, Pastellkreiden. Folgende Materialien sind NICHT im Preis enthalten: Leinwände, Malkartons; es stehen verschiedene Größen zur Auswahl bereit. Du kannst aber auch gerne deine eigene Leinwand oder Malkarton mitbringen (bitte bis zu einer max. Größe von 50 x 70 cm, damit alle Teilnehmerinnen an den Tischen genügend Platz zum Gestalten haben). 

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches. // Der Workshop ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

"GESICHT. GESCHICHTE. GEFÜHL."
Kreatives Schreiben inspiriert von Portraits berühmter Malerinnen

So., 01.06.2025
15.00 bis 17.30 Uhr
25,00 € pro Person (inkl. Wasser, Knabberzeug)
Workshopraum: Coworking4You, Olper Str. 33, 51491 Overath

In diesem Workshop für Frauen begeben wir uns auf eine kreative Reise zwischen Bild und Wort. Wir betrachten u.a. ausgewählte Kunstpostkarten mit Portraits und Selbstportraits bedeutender Malerinne – stille Blicke, geheimnisvolle Gesten, ausdrucksstarke Farben. Was erzählen uns diese Gesichter? Bilder von Frida Kahlo, Sophie Taeuber-Arp und anderen Künstlerinnen dienen uns als Inspirationsquelle.

Mit einfachen, inspirierenden Schreibimpulsen nähern wir uns den Bildern intuitiv und lassen eigene Texte entstehen: poetisch, erzählend, nachdenklich oder überraschend leicht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Sprache, Neugier und die Freude am Ausprobieren.  

Zum Abschluss liest jede, die möchte, in einer Runde der Wertschätzung ihren Text/Erzählung vor. So teilen wir die neu entstandenen Welten miteinander.

Workshopleitung Claudia: sie hat jahrelange Erfahrungen im Schreiben von Blogbeiträgen, Magazintexten und im Bereich Kunstvermittlung. Max. 8 Teilnehmerinnen. 

Bitte mitbringen: Schreibblock o.ä. und Stift.

ART IN THE BOX: 3D-Collage-Welten gestalten

Sa., 14.06.2025
11.00 bis ca. 14.00 Uhr
44,00 € pro Person zzgl. 5,00 € für Material
Coworking4You, Olper Str. 33, 51491 Overath (nicht barrierefrei)

In diesem Workshop erschaffen wir fantasievolle 3D-Objekte in Kartonschachteln oder Holzkörpern. Mit Materialien wie Collagepapieren, Farben, kleinen Gegenständen, Federn, Stoffteilen und vielem mehr entstehen individuelle Kunstwerke – im bunten Pop-Art-Stil, naturalistisch oder ganz frei nach eigener Vorstellungskraft.

Zur Verfügung stehen auch zahlreiche 3D-Tierfiguren, die bemalt und kunstvoll in einer Schachtel oder einem Holzkörper in Szene gesetzt werden können. Inspiration bieten vorbereitete Beispielobjekte – gleichzeitig ist jede*r eingeladen, die eigenen Ideen mitzubringen und umzusetzen. Geleitet wird der Workshop von Claudia – einer erfahrenen Kreativen mit Schwerpunkt auf Collage- und Objektgestaltung.

Im Materialpreis enthalten:
Zwei Kartonschachteln, eine Auswahl an Collagepapieren, Farben, Acrylstiften, kleinen Gegenständen, Stoffteilen, Federn sowie Klebstoffe. Wer mag, kann zusätzlich eigene kleine Objekte, Fotos oder Fundstücke mitbringen. Optional erhältlich: Künstler Holzkörper aus Buchenholz in verschiedenen Größen (nicht im Materialpreis enthalten).

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches. Teilnehmerzahl: Mindestens 4, maximal 8 Personen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kursprogramm 2. Halbjahr 2025

OFFENES ATELIER
Kreativ sein und Neues ausprobieren

Sa., 02.08.2025
11.00 bis 13.30 Uhr
37,50 € pro Person (inkl. Material wie unten beschrieben)
Coworking4You, Olper Str. 33, 51491 Overath (2. Etage, nicht barrierefrei)

Hier kannst du einfach mal verschiedene künstlerische Materialien ausprobieren und „draufloslegen“:

  • EIN ABSTRAKTES BILD MALEN oder ein gegenständliches Bild malen.
  • Wie wäre es mal mit damit, RHEINKIESEL ZU BEMALEN?
    Wir haben Acrylmalstifte in vielen verschiedenen Farben vorrätig und geben Tipps für mögliche Motive an die Hand. 
  • COLLAGEN GESTALTEN
  • Mit mitgebrachten Gegenständen und Naturmaterialien gestalten.

Das folgende Material ist im Preis enthalten: die ersten beiden Bögen Künstlerpapier oder die ersten beiden Kartonschachteln sind in der Gebühr enthalten ebenso die Verwendung von Acrylfarben, Acrylmalstiften, Pinseln, Pastellkreiden, Klebern und eine große Auswahl an Collage-Materialien und -papieren). Folgende Materialien sind NICHT im Preis enthalten: Leinwände, Malkartons und Kunststofftiere. Du kannst aber auch gerne deine eigene Leinwand oder Malkarton mitbringen (bitte bis zu einer max. Größe von 50 x 70 cm, damit alle Teilnehmerinnen an den Tischen genügend Platz zum Gestalten haben). – Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Bitte mitbringen: Malkittel bzw. Kleidung, die Farbspritzer abbekommen darf.

Workshop im Garten:
ACTION PAINTING

Sa., 30.08.2025
11.00 bis 14.00 Uhr
49,00 € pro Person
Sankt Augustin, Ortsteil Mülldorf/Menden

Ein Actionreicher Workshop im Garten!
Ähnlich wie Jackson Pollock und die abstrakten Expressionisten mit ihren Drip Paintings, werden wir auf Papier, Leinwänden oder Malkartons kreativ werden. Hierzu stehen viele verschiedene Materialien und Medien zur Verfügung: Becher, kleine Pumpen, große Pinsel usw. Jede Teilnehmerin kreiert ihr eigenes Bild und auch ein gemeinsam gestaltetes ist möglich.

Im Preis sind enthalten: Acrylfarben und die Verwendung o.g. Materialien. 2 Bögen Papier (jeden weiteren Bogen Papier stellen wir für 1,50 € zur Verfügung). Leinwände und Malkartons können bei uns erworben werden. Du kannst aber auch Deine eigene Leinwand mitbringen.

Bitte mitbringen: Malkittel oder ähnliches. // Der Workshop ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Video Kunst-Ausstellung 2024

Kontakt

Unser Kreativraum mit viel Platz fürs künstlerisch-kreative Gestalten befindet sich hier:
Coworking4You, Olper Straße 33, 51491 Overath (Untereschbach), 2. Etage (nicht barrierefrei). Es stehen viele kostenfreie Parkplätze hinter dem Gebäude zur Verfügung.

E-Mail-Adresse
info@waldluftleben.de

Telefonnummer
0175 96 500 86

LOGO Art Experia_ohHintergr