TEAM UND KOOPERATIONEN
Qualität ist uns sehr wichtig! Unser Team besteht aus zertifizierten Waldbaden- und Natur Mental Trainerinnen, die über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfügen. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung, um dir die bestmöglichen Erfahrungen in der Natur zu bieten.
Jede von uns bringt ihre individuellen Stärken und Fachkenntnisse mit ein. Teammitglieder mit zusätzlichen Fortbildungen in den Bereichen Wildnispädagogik und Kräuterkunde bereichern und vertiefen unser Angebot. Wir stehen dafür, die heilende Kraft der Natur zu vermitteln und dir dabei zu helfen, deine eigenen Ressourcen zu entdecken.
Wir schaffen in unseren Seminaren und Workshops eine einladende und unterstützende Atmosphäre, in der du dich wohlfühlen und ganz im Moment ankommen kannst.
Isabelle Steidl
Geschäftsführerin
Zertifizierte Kursleiterin für Natur-Mentaltraining & Achtsamkeit, Naturcoaching
Ursprünglich wurde ich in psychiatrischer Krankenpflege ausgebildet und habe viele Jahre damit verbracht, Menschen zu betreuen und zu pflegen. In diversen Aus- und Fortbildungen (Theaterpädagogik, Clown- und Comedytheater u.a.) entdeckte und kultivierte ich meine kreative Ader. Mittlerweile bin ich langjährig tätig als Klinikclown und besuche Menschen von 0-100 Jahren in Krankenhäusern, Altenheimen und Hospizen. Nach einer schweren Krankheit verbrachte ich viel Zeit im Wald. Immer tiefer spürte ich meine Verbundenheit mit allem, was lebt, was wächst und was vergeht.
Seither nehme ich mich als Teil der Natur wahr, und nicht mehr als getrennt von ihr. Eine Ausbildung in Natur-Mental-Training brachte mir das nötige Knowhow, um Menschen im Wald zu führen. In Kombination mit meiner langjährigen Erfahrung als Theaterpädagogin ergibt sich eine wunderbare Mischung, damit auch die Kreativität angeregt wird und sich entfalten kann. Meine Mission ist es, dass möglichst viele Menschen die Möglichkeit bekommen, sich wieder zu erinnern an das, was im Leben wesentlich ist, und an das, was uns trägt und nährt. Auf dass wir wieder lernen, über das Wunder des Lebens zu staunen.
Claudia Günther, M.A.
Geschäftsführerin
Zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden, zertifizierte Kulturmanagerin, Magistra Geografie & Geologie
Wald, Natur, Pflanzen und die Lebewesen des Waldes haben mich schon seit Kindesbeinen an fasziniert. Aufgewachsen bin ich teils in der Großstadt, teils im ländlichen Raum, in einer waldreichen Gegend mit Heide und Moor. Und es gibt noch etwas, was mich genauso fasziniert und begeistert: Kunst und Kultur und damit auch die von Menschen geprägte (Kultur)Landschaft. Uns umgibt ja in Köln und im Bergischen Land beides: Kulturlandschaften und Naturschutzgebiete. In beides einzutauchen, Kraft und Ruhe – und auch Kreativität – zu schöpfen, dazu möchte ich Menschen mit Waldluftleben und unserem Team bewegen.
Mit „Art Experia“ kommt zum Waldbaden ein vielfältiges künstlerisch-kreatives Angebot hinzu – z. B. mit Kunst-Workshops, der Atelier-Werkstatt und dem Offenen Atelier. Natur, Kreativität und Kunst gehören für mich zusammen, sind wesentliche Teile eines großen Ganzen. Informationen zu Terminen und Inhalten unserer Workshops findest Du unter Kreativkurse.
Petra Gerritzma | Kursleitung
Ausbildung an der Peter Wohlleben Akademie, Wildnispädagogik, Waldführungen & Wildkräuter
Ich bin examinierte Sonderpädagogin und habe viele Jahre an einer Förderschule für Geistige Entwicklung gearbeitet. Die Weiterbildungen in Permakultur und Wildnispädagogik haben mir geholfen, mein Leben Stück für Stück nachhaltiger und naturverbundener zu gestalten. Doch die vielen Stunden im Schulgebäude, der unterrichtliche Stress und der bürokratische Druck haben es mir schwer gemacht, die Verbindung zu mir und zur Natur zu halten und ich habe mich körperlich und geistig oft ausgelaugt gefühlt.
Deswegen habe ich beschlossen, meine Energie und Zeit nur noch dem wohltuenden Kontakt zwischen Mensch und wilder Natur und dem Wald zu widmen. Dazu habe ich die Ausbildung zur Waldführerin an Wohllebens Waldakademie absolviert und vertiefe die wilden Wege der Natur in der Ausbildung zur Wildnismentorin. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch den Wald, bringe dich über achtsame Übungen mehr in Kontakt mit der Natur und damit wieder mehr in Verbindung zu dir selbst. Wissenserwerb über die Lebensgemeinschaft Wald führen zu mehr Verständnis und Wertschätzung unserer wilden Mitwelt, besonders im Hinblick auf den Wald als ausbalanciertes Ökosystem.
Martina Bajohr | Kursleitung WaldYoga
zertifizierte Yoga-Lehrerin, zertifizierte Kursleiterin Waldbaden, Heilpraktikerin Psychotherapie
Ich bin seit über 40 Jahren Ensemble- und Gründungsmitglied der Kölner Stunksitzung. Eine sehr kreative und selbstbestimmte Arbeit. Und es gibt noch eine andere Leidenschaft: Seit vielen Jahren unterrichte ich Yoga. Eine erfüllende Tätigkeit.
Mein Motto: „Es ist nie zu spät mit Yoga zu beginnen.“
Yoga, Meditation und Naturerleben nehmen in den letzten Jahren immer mehr Platz in meinem Herzen ein. Yoga und Wald zu WaldYoga zu verbinden ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, mich in meiner Ganzheit und meiner Verbundenheit mit der Natur zu erleben. In Balance sein! Die Natur schenkt mir frische Energie und viele kreative Impulse. In Kombination mit Yoga kann ich diese Kraft intensiv und mit allen Sinnen erleben. Gerne möchte ich Menschen diese Erfahrung ermöglichen, sie mit ihnen teilen und sie begleiten. Es ist mir eine große Freude!
Sabine Arndt-Fritscher | Kursleitung
zertifizierte Kursleiterin Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Ich bin Sabine, Waldbademeisterin mit Herz und Verstand. Bei einem gemeinsamen Wald-Vollbad wirst Du den Wald mit anderen Augen sehen und neu wertschätzen lernen. Dein Entdeckergeist wird geweckt und Du kommst in den vollen Genuss des Waldbadens.
Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben – Roswitha Bloch
Bereits zwei Stunden Aufenthalt im Wald können das Nervensystem nachweislich beruhigen. Wald wirkt: Das fasziniert mich sehr und gerne teile ich mein Wissen mit spielerischen Achtsamkeitsübungen. Meine Kurse sind inspiriert von der Koryphäe Annette Bernjus und dem regelmäßigen Austausch mit dem tollen WALDLUFTLEBEN-Team.
Die Zusammenarbeit mit WALDLUFTLEBEN ist eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, das Kursprogramm um den wunderschönen Standort Forsthaus/ Besucher-Portal Steinhaus im Königsforst in Bergisch Gladbach/ Köln zu erweitern, wo ich meinen Haupt-Standort habe. Ich zähle mich zu einer der glücklichen Kursleiter:innen, die von der „Reformhaus Fachakademie – Akademie Gesundes Leben“ zertifiziert ist.
Fenna Krone | Kursleitung
Künstlerin und studierte Bildungswissenschaftlerin
Ich liebe den Moment, wenn Farbe aufs Papier trifft und etwas ganz Eigenes entsteht – manchmal wild, manchmal zart, aber immer echt. Auf meinem Schreibtisch findet man Aquarellfarben neben Ölfarben, Gouache, Stifte aller Art und Tusche – mein Skizzenblock ist immer griffbereit. Ich arbeite sowohl fein als auch abstrakt und lebe für kreative Prozesse, bei denen Inspiration oft die Planung überholt.
Verschiedene Medien und Arbeitsweisen prägen meine künstlerische Handschrift: Ich mag es, Grenzen auszuloten und neue Wege zu entdecken. Besonders am Herzen liegt mir der echte Austausch – das Miteinander, gemeinsames Lachen, Tüfteln und Lernen. Ich glaube an ehrliche Zusammenarbeit, Neugier, Offenheit und eine gute Portion Menschlichkeit.
Ich biete das Monatsatelier in Overath an – als regelmäßigen kreativen Raum, der einmal im Monat seine Tür für dich öffnet. Hier kannst du in Ruhe malen, experimentieren und deinem eigenen Ausdruck folgen – begleitet von einem Rahmenkonzept und meiner technischen Unterstützung, aber immer mit viel Freiheit für deine eigenen Ideen.
Du bist neugierig geworden? Dann komm doch gerne zum Schnuppern vorbei und spüre, wie schön es ist, deiner Kreativität Raum zu geben. Ich freue mich sehr darauf, dich im kreativen Tun zu begleiten und gemeinsam inspirierende Momente zu erleben.
Andrea Cremer B.A. | Kursleitung
Künstlerische Leitung Kunst-Workshops & Atelier-Werkstatt, Kunsttherapeutin
Andrea
KOOPERATIONEN
Friederike Hofmann | Embodiment Coach
Friederike, Jahrgang 1978, lebt in Odenthal und ist Mutter von zwei Kindern. Durch die Verbindung von Körperwahrnehmung und Bewegung entwickelte sie ihre eigene Methode „EmbodiDance Chakra“ und ist seit vielen Jahren freiberuflich tätig.
Qualifikationen:
- 18 Jahre klassische Tanzausbildung
- 3 Jahre Business Leadership Coaching
- Wissenschaftliches Studium im Gesundheitsbereich
- Fortlaufende Weiterbildungen in Embodiment und Tanztherapie
Ihr Ansatz: Sie hilft Menschen dabei, durch Körperarbeit und Bewusstsein ihre Herzenswünsche zu verwirklichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei vermittelt sie ausschließlich selbst gelebte und verkörperte Praxis – „kein theoretisches Bla Bla“. Mehr über Friederike erfährst auf ihrer Webseite
„Die globale Embodiment Bewegung, die seit einigen Jahren in der westlichen Welt zunimmt, ist eine Welle, zu der auch ich mich zähle. Zu lange wurden wir in diesem System von uns selber getrennt. Der verkörperte, selbstbestimmte und selbstdenkende Mensch mit einer gesunden Spiritualität ist die Zukunft.“ Friederike Hofmann